Was darf es denn sein? Apfel, Banane, Orange…?

… ja genau so kunterbunt geht es circa bei uns zu. Besonders angetan hat es uns die neue Tee- bzw. Kakaodose aus 1962 der Fa. Goebel. Das Muster typisch Sixties bunt und dann noch die ganzen Früchte mit denen sie liebevoll bemalt wurde. TOLL! Aber das sind nicht die einzigen Objekte, die uns in den letztes Wochen erfreut haben. Anbei die neuesten Dinge aus dem Hause Kunsthandel Pichler!
Alles Liebe und schon einmal ein sonniges Wochenende,
Eva & Verena
- Zitronenpresse Chrom, 1930 (verkauft)
- Flaschenstöpsel, Email, Fa. Steinböck, 1950
- Absintlöffel, 1930
- Warzenkrug (verkauft)
- kleine Papageienfigur Keramik
- kleine Affenfigur aus Glas
- ursprünglich Nähkörbchen, 1950 (vielseitig einsetzbar zb. als Schmutzwäschesammler)
- 3 kleine Schnaps- oder Likörgläser mit Stil, 1900 (verkauft)
- Biedermeier Milchglasvase, um 1880 (verkauft)
- 4 Früchtelöffeln, für z.b.: Fruchtjoghurt
- Ohrgehänge, verg. Blätter, Glastropfen (verkauft)
- 4 Wassergläser bunt, 1960 (verkauft)
- Eiswürfelgreifer, 1930 (verkauft)
- Tee- oder Kakaodose, Fa. Goebel, 1962 (verkauft)